Direct to Customer - die Zukunft für Marken & Hersteller

Direct to Customer - die Zukunft für Marken & Hersteller

Heute im Amazing E-Commerce Glossar: Direct to Customer (DTC)
Wenn ein Unternehmen direkt an Kunden verkauft, handelt es sich um Direct-to-Customer-Aktivitäten. In der Vergangenheit haben Marken ihre Waren oft nur über Einzelhandelspartner vertrieben. Ein Beispiel: Ein Hersteller von Tennisschlägern vertreibt diese über einen Sportartikelhändler. Derselbe Hersteller von Tennisschlägern kann die Ausrüstung des Spielers direkt über einen Direct-to-Consumer-Kanal verkaufen. E-Commerce Shops und Social Commerce sind gängige Kanäle für den Direktvertrieb. D2C-Netzwerke unterstützen häufig herkömmliche Einzelhandelskanäle, anstatt sie zu ersetzen. 

Telekommunikation, Lebensmittelläden und sogar die Automobilindustrie gehören zu den vielen Branchen, die Direct-to-Consumer-Kanäle einsetzen. Die Hersteller verkaufen ihre Autos direkt an die neuen Besitzer und nicht über ein Autohaus.