Welche E-Commerce Tools brauche ich wirklich?

Welche E-Commerce Tools brauche ich wirklich?

tl;dr: Halte deine E-Commerce Setup so einfach wie möglich

Was wäre eine Onlineshop ohne E-Commerce Tools? Wahrscheinlich einfach ein Standard Setup, das viele Features vermissen lässt, die wir als Konsument oder auch als Betreiber selbst inzwischen gewohnt sind.

Doch leider machen viele Unternehmen den Fehler, dass sie zwar gerne neue Tools hinzufügen um ja keinen Trend zu verpassen, dann aber die Zeit fehlt um die eingesetzten Features auch wirklich zu beherrschen oder gar voll auszunutzen.

In einer vor Kurzem veröffentlichten Studie in mehr als 100 Unternehmen ist man zur Erkenntnis gekommen, dass die meisten Firmen ihre Software Tools gerade einmal zu 32% nutzen.

Dh. viele der Möglichkeiten, die bereits im Unternehmen möglich wären, werden nicht genutzt bzw. ist gar nicht bekannt, dass es überhaupt verfügbar wäre. Stattdessen wird lieber ein nächstes Tool in das eigene Ökosystem eingebunden.

Das ist ja auch ok - doch mit jedem dieser E-Commerce Tools steigt die Komplexität der Prozesse, der Schulungsaufwand und auch die Fehlermöglichkeit spürbar dann.

Daher ist unser Motto: KISS - Keep it super simple! Je mehr Aufgaben ich in bestehenden Tools abbilden kann, umso besser läuft mein System und umso einfacher kann ich meine Daten anreichern.

Wenn Du selbst noch nicht weißt, was deine Tools alles können - dann melde Dich bei uns und wir unterstützen Dich dabei, das für dich passende E-Commerce Setup zu finden! Oder abonniere unsere Linkedin Seite, denn wir werden ab heute in regelmässigen Abständen die spannendsten Tools der Branche hier vorstellen.

#ecommerce #tools #unterstützung #features #kiss #prozesse #schnittstellen #daten #keepitsupersimple #apps #api #commerce #omnichannel #email #bewertungen #reviews #kundenservice #marketingautomation